Das Jahr 2013

Weihnachten 2013

 
Weihnachten war bei uns wieder wunderbar, ein zauberhaftes Weihnachtszimmer, feines Essen für unsere Zweibeiner und für jeden von uns Teckeln eine riesige Siedewurst. Der Höhepunkt für uns Teckel war die Veranstaltung 

"Weihnachten der Tiere ", ein Gottesdienst in der ev. Trinitatiskirche in Bonn. Zahlreiche Hunde mit ihren Besitzern und viele Kinder waren erschienen und wir standen im Mittelpunkt des Geschehens. Der Pfarrer erzählte, dass der Prophet Jesaja sich gewünscht hätte, dass Tiere und Menschen friedlich miteinander leben, ebenso wie Raubtiere und Pflanzenfresser. Bei uns hat sich dieser Wunsch jedenfalls erfüllt. Der Schildermacher Edward Hicks aus dem 19. Jahrhundert setzte diese Vision in zahlreichen Bildern um. 
Die Atmosphäre in der Kirche war ruhig und gelassen und ab und zu haben vereinzelte Vierbeiner sich zu Wort gemeldet. Die Engels Teckel haben sich aber vorbildlich benommen, auch als der Pfarrer uns segnete haben wir ruhig und der Situation entsprechend ehrfürchtig vor ihm gestanden. 

Wir genießen den Neujahrstag

Weihnachten für Tiere. Piccolina sitzt bei Ingrid auf dem Schoß

Copyright: Fotograf Frommann

14. Dezember 2013

 

Ende der Ausstellungssaison 2013

Das Jahresende 2013 naht und wir Teckel haben mit Erfolg die Ausstellungssaison beendet

Meine kleine Schwester hat bei den letzten Ausstellungen immer in der Gebrauchshundklasse ein V 1 erlaufen und hat jetzt auch den VDH Champion. Ich bin mächtig stolz auf sie!!!

Außerdem hat sie bei der letzten Ausstellung in Unna ein V1 VDH/DTK CAC erhalten und ist schönster Kurzhaarteckel der Show geworden. Drei riesige Pokale hat sie mit nach Hause gebracht, so viele habe ich noch nie auf einen Schlag bekommen. Wir haben uns alle sehr gefreut , schließlich ist Piccolina ein ganz besonderer Hund.

Meine Tochter Leola hat sich auch auf den Ausstellungen gut präsentiert, sie hat ein V2 und ein V3 erhalten.

Und ich, was habe ich gemacht? Ich bin nicht mehr auf den Ausstellungen gelaufen, ich habe den Damen den Vortritt gelassen. Dafür habe ich aber den WUT Champion, DTK Champion und den VDH Champion, zwei weitere Championtitel fehlen noch, die werde ich dann wohl im nächsten Jahr erhalten.

Die glückliche Piccolina mit ihren Pokalen

22. Oktober 2013

 

Meine zauberhafte Schwester war am 15. Oktober bei Martin Rütter in der Sendung "Die tierischen Zehn" zu bewundern. Die Fernsehaufzeichnung war im Sommer in den Studios von RTL in Köln. Wir waren alle dabei und haben den Auftritt von Piccolina mitverfolgt. Es war einfach Klasse und hat Riesenspaß gemacht. Piccolina war der Star der Sendung und alle, Fernsehteam und Zuschauer, waren begeistert von ihr. Sie hat sich fabelhaft präsentiert und hat uns Dackeln alle Ehre gemacht. Ich bin mächtig stolz auf meine kleine Schwester.

Aber meine Tochter und ich sind auch ein gutes Team wie man sehen kann. 

Piccolina mit ihrem chicen Outfit für ihren Fernsehauftritt

Vater und Tochter

16. Oktober 2013


Am 8. Oktober bin ich zum dritten Mal Papa geworden. Ein Rüde und eine kleine Hündin sind schwarz - rot, die anderen rot. Jetzt habe ich drei schwarz - rote Kinder. Isis aus Dörnchen und ihren Welpen geht es sehr gut und ich bin ein sehr glücklicher und zufriedener Dackelmann. Interessiert Ihr Euch für eins meiner Kinder? 

Dann meldet Euch bei Brigitte Engel oder ruft mich an.

Am 11. und 12. Oktober waren wir wieder als Stammgäste auf der Bundessieger und Internationalen Hundeausstellung in Dortmund. Die Engels Hunde waren wieder sehr erfolgreich: Engels Tango BS 2013, Engels Hatschepsut BJS 2013 und Engels Hello Kitty BS 2013.

Piccolina hat ein V1 CAC Res. und CACIB Res. erhalten, somit erfüllt sie die Bedingungen für den VDH Champion

Meine kleine Tochter hat zum ersten Mal ein platziertes Vorzüglich erlaufen, sie ist noch sehr ungestüm und glaubt im Ring sei Spielen und Toben mit den anderen Hunden angesagt, leider ist das aber nicht so.

Meine rote schöne Tochter Leonie hat ein V3 erhalten. Sie ist wirklich eine kleine Schönheit geworden. Wer hätte gedacht, dass ich so schöne Töchter haben werde?

Ich bin stolz auf meine Freunde und gratuliere allen herzlich zu ihren Erfolgen.

Besonders hat sich Ingrid gefreut Angelika Kuck und Yvonne Kraft aus dem Norden wiederzusehen. Yvonne hatte einen köstlichen Kuchen gebacken. Dazu gab es ein guten Kaffee von Angelika. Wie immer, haben wir Teckel natürlich nichts davon abbekommen. Wann Begreifen die Menschen, dass auch wir Teckel solche Köstlichkeiten zu schätzen wissen?

Am 13.Oktober sind meine Kinder mit Engels Orchidee 1 Jahr alt geworden, ich gratuliere allen sechs und wünsche ihnen weiterhin ein traumhaftes Dackelleben. Ich bin dankbar, dass eins meiner Kinder bei mir leben darf.

Meine Kinder nach Isis aus Dörnchen

Unsere kleine Prinzessin Leola

Engels Erick, 16,5 Jahre

Meine Töchter und ich vlnr: Leonie, ich, Leola

16. September 2013 

 

15. September 2013


In letzter Zeit war es wieder recht aufregend bei uns auf dem Brüser Berg.


14.09.2013


Prüfungsmarathon für Leola und ihre Mama Engels Orchidee bei der Gruppe Radevormwald

Leola hat die BHPS 2 mit voller Punktzahl und die BHPS 3 mit Punktabzug bestanden. Sie war der Meinung, dass sie zunächst die Spur des vorherigen Prüflings und dann die für sie gelegte Spur arbeiten müsse, Sie hat wundervoll gearbeitet, aber eben auf ihre Weise und das gab Abzüge. 

Mama Orchidee hat natürlich auch die BHPG bestanden. 

Und dann war noch die kleine Ilsebill dabei, auch sie war erfolgreich und hat die BHP 1 bestanden.

Das Wetter war fürchterlich, trotzdem haben alle Hunde bestanden. 

Ich bin mächtig stolz auf meine Familie und freue mich, daß Orchidee und ich so wundervolle Kinder haben, Leonie in Norddeutschland ist ebenfalls sehr erfolgreich und macht Angelika Kuck viel Freude.

Jetzt ist die Saison im Bergischen Land beendet und ich danke nochmals Karin und Friedhelm Neuser für ihre Gastfreundschaft, Großzügigkeit und ihr Engagement.

25. August 2013

Unsere Spezialzuchtschau war ein voller Erfolg. Alles hat bestens geklappt, keine Pannen, hervorragende Organisation, beste Verpflegung, zufriedene Aussteller, ausgezeichnetes Ringpersonal, ein hervorragender Richter ( Andreas Tornau) und ein überglücklicher Ausstellungsleiter. Alfred Boos hat das wirklich toll gemacht und wir danken ihm und allen Mitwirkenden für diesen gelungenen Ausstellungstag.

Brigitte Engel hat Hello Kitty vorgeführt, sie hat V1 VDH/DTK CAC erhalten und ist schönster Kurzhaarteckel geworden.

Piccolina hat V3 und Leola V erhalten. Meine kleine Tochter ist noch sehr stürmisch und trägt vor lauter Aufregung, was ja auch verständlich ist, die Rute hoch. Das stört natürlich das harmonische Gesamtbild und ergibt kein platziertes Vorzüglich. Ihre Beurteilung war allerdings hervorragend.

24. August 2013

Einen Tag vor unserer Spezialzuchtschau hat meine kleine Tochter am 24. August den Wassertest mit Bravour bestanden. Sie ist genauso wasserfreudig wie ich und schwimmen und apportieren ist ihre Leidenschaft. Sie ist kaum aus dem Wasser zu kriegen.

20. August 2013

Vier Teckelführerinnen aus den beiden BHP Kursen der Gruppe Radevormwald haben dem Zoo in Münster einen Besuch abgestattet. Die Damen hatten eine wunderbaren Tag und kamen alle sehr zufrieden und glücklich nach Hause. Leider haben sie uns Zuhause gelassen, als ob das auch nicht uns gefallen hätte!

Leola die Schöne

Was gibt es zum Abendessen fragen Vater und Tochter

Die vier Ausflügler

05. August 2013 

 

04. August 2013

In letzter Zeit haben wir alle wieder viel erlebt. 

27. und 28. Juli die Ausstellungen WUT und Klubsieger.

Auf der WUT ist Engels Hello Kitty WUT Jugendsieger geworden. Wir anderen haben alle mit V oder einem platzierten V abgeschnitten. 

Auf der Klubsiegerschau war das ebenso.

Es war fürchterlich heiß, die Ringe sehr klein und wir Standardteckel hatten wirklich sehr wenig Platz. Wir waren alle doch recht erschöpft und brauchten einige Tage zur Erholung. 

Die Verpflegung war sehr gut und der Verbrauch an Mineralwasser und anderen kühlen Getränken enorm.

Das Schönste für mich war aber, dass mein Großvater Engels Jago, mein Papa Fernando vom Britzenholz und meine beiden kleinen Töchter mit von der Partie waren. Vier "Dackelgenerationen", alle wunderschöne Hunde, das war wirklich eine Wucht!

Und dann hat Jago mit Isis die Paarklasse gewonnen!!! Der Richter sagte nur ein wunderschönes Paar!! Brigitte kann sehr stolz auf uns Teckel sein.

<< Neues Textfeld >>

04. August 2013

Am Wochenende haben die Mitglieder meiner Familie in Bremen fabelhaft abgeschnitten.

Mein Papa Fernando vom Britzenholz hat das VDH/DTK CAC erhalten und das BOB - Best of Breed- zudem wurde er Sieger der Gruppe 4 !!!! Ingrid hat sich riesig gefreut, ist doch Fernando ihr Favorit.

Engels Leonie erhielt mit 9 Monaten das VDH/DTK J CAC und wurde bester Jugendhund.

Und meine Tanten (Jago- Kinder) Seute Deern von den Wirsitzer Eichen V1 Reserve CACIB und Grille vom Britzenholz V1 VDH CAC.

Ich bin mächtig stolz auf meine Familie und gratuliere allen herzlich!

31.Juli 2013

Besuch bei meinen Kindern mit Lucy von den Eifelhexen. 

Ich habe zauberhafte Kinder, sehr lebhaft und stürmisch und es war mir nicht ganz wohl in meiner Haut. So viele kleine Eifelhexen, die sich auf mich und Ingrid stürzten.

Plato und ein Eifelhexchen

Attacke der Eifelhexen

26. Juli 2013 

 

Sommer bedeutet für uns Dackel Sport, Prüfungen und Ausstellungen.

14. Juli 2013

Meine kleine Tochter Leola hat mit genau 9 Monaten ihren ersten Formwert vorzüglich auf der Zuchtschau der Gruppe Siegburg erhalten. Es war ein wunderbarer Sommertag, alles sehr gut organisiert und die Richterin Martina Schneider war mit unserer Kleinen sehr zufrieden. Ingrid hat alte Freunde wieder getroffen und das war für sie wohl das Schönste des Tages.

20. Juli 2013

Leola hat die BHPG als Tagessiegerin bestanden. Sie war die Jüngste, gerade 9 Monate alt, hat einen großen Teil des Lehrgangs versäumt und war die einzige, die die BHPG bestanden hat. Die Trainer hatten große Bedenken, dass sie die Prüfung schafft, aber bei einem Dackel weiß man nie und Leola hat alle schwer beeindruckt. Ich bin sehr stolz auf sie. Der Prüfungstag ist sehr gut verlaufen, alle haben bestanden trotz der enormen Hitze, die Richterin Frau Vosen war sehr gerecht und sehr fürsorglich mit den Prüflingen, die Organisation der Gruppe Bonn war phantastisch und die Verpflegung des Küchenteams ausgezeichnet. Dank an alle, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben, besonders an unseren Trainer Alfred Boos. Es macht Spaß bei ihm in die "Schule" zu gehen!

Wasserratte Leola

Prüfling Leola

Tagessiegerin Leola

Die Genießerin Piccolina

Unser Privatpool

09. Juli 2013 

 

Phantastisches Wochenende für die Engels Hunde auf der Landessiegerausstellung in Hamm

07. Juli 2013

Fünf Engels Hunde haben am Wochenende auf der LS- Ausstellung in Hamm den Landessiegertitel erhalten:

Engels Hello Kitty LJS

Engels Ilsebill LJS

Engels Utta LS

Engels Plato LS

Engels Haika LS VET

Und meine kleine Schwester hat in der Gebrauchshundklasse ein V1 VDH CAC erhalten. Ich bin sehr stolz auf sie.

Querida von Stachowskis Lacknasen, eine Tochter von Engels Jago, also meine Tante, hat in der Championklasse ein V1VDH CAC erhalten.

Unsere Beurteilungen von Richter Schlöder waren sehr gut:

Rote KH Hündin, schöner Kopf, prächtiges Haarkleid, linear verlaufende Rückenlinie, flüssiges Gangwerk, 

Stand in Ordnung


Stolzer roter KH Rüde mit tollem Kopf, erstklassiger Körperbehaarung, Rückenlinie leicht zur Kruppe hin abfallend, sehr guter Bodenabstand, flüssiges Gangwerk, VH und HH werden in der Bewegung korrekt geführt, zeigt sich auch im Stand von der allerbesten Seite

Außerdem war alles hervorragend organisiert, die Örtlichkeit war sehr schön mit einem großen Aussengelände, wo wir uns im Schatten erholen konnten, alles war sehr gepflegt und sauber, die Verpflegung und Betreuung durch die Verantwortlichen exzellent.

Vielen Dank für diesen schönen Sommertag!!!

Ich gratuliere natürlich ganz besonders meinen Freunden zu ihren Erfolgen, ich bin sehr stolz und glücklich !

Unser Berater Peter Stachowkki

01. Juli 2013 

 

29. Juni 2013

Sommer bedeutet für uns Teckel Schule und viele interessante Aktivitäten

Ich gehe wieder zu Friedhelm Neuser in die Schule, ich soll die BHPS machen. Das Bergische Land ist einfach herrlich und es macht riesigen Spaß frei im Revier zu arbeiten. Ich übe gerade apportieren, bestimmt nicht meine Lieblingsbeschäftigung, aber Ingrid ist hartnäckig und wetten, sie wird es mir beibringen.

Meine kleine Tochter geht in der DTK Gruppe Bonn in die Schule und soll die BHPG machen. Ich hoffe, sie schafft es, sie mußte nämlich leider 3 Wochen aussetzen. Heute stand Wasserarbeit auf dem Programm und das war ganz offensichtlich nach ihrem Geschmack. Also dieser Teil der Prüfung ist schon mal sicher.

Sie hat sich zu einer hübschen jungen energischen Dackeldame entwickelt, die viel Power hat. Ich glaube sie wird schön und ganz nebenbei eine ausgezeichnete Jagdhündin werden. Wenigstens liebe ich sie sehr und habe viel Spaß mit ihr.

Und gestern hat meine kleine Schwester die Baueignungsprüfung bestanden. Ich bin sehr stolz auf sie. Piccolina ist nicht so begeistert vom Fuchs wie ich, um so schöner dass sie die Prüfung mit so viel Bravour absolviert hat.

Und Man Trailing ist natürlich auch noch aktuell, Leola macht inzwischen auch schon mit. Für uns drei ist dies eine wunderbare Nebenbeschäftigung, die uns auf den Leib zugeschnitten ist.

Jetzt hoffen wir nur noch, dass es endlich richtig Sommer wird und Ingrid mit uns in die Eifel fährt zum Schwimmen. Wir möchten so gerne mit ihr über den See schwimmen. Ob sie wohl so gut schwimmen kann wie wir?

Die Wasserratte Leola

Leola bringt ihre Beute an Land

Leola mit Papa Plato

Piccolina hat eine neue Dackelrasse kreiert

03. Juni 2013 

 

02. Juni 2013

Ich bin zum zweiten Mal Papa!

Lucy von den Eifelhexen hat heute vier Welpen geboren, einen Rüden und drei Hündinnen. Die Kleinen sind alle rot wie Lucy und ich, haben jeder ein Geburtsgewicht von über 300 Gramm, die letzte hat 354 gr. gewogen. Es geht der Hundemama und den Kleinen sehr gut und ich bin mehr als zufrieden, ich bin wirklich ein glücklicher Dackelpapa. Unsere Zweibeiner sind natürlich auch überglücklich, besonders Martina Böse. Also, wenn Ihr an einem meiner Kinder Interesse habt, ruft Martina an. Ihr könnt natürlich auch mit mir Kontakt aufnehmen.

02. Juni 2013

Zuchtschau der DTK Gruppe Bonn Beuel

Wir hatten heute einfach nur Glück. Herrliches Wetter, gutgelaunte Aussteller, wunderbare Verpflegung, eine gutgelaunte und verständnisvolle Richterin und viel Erfolg für die Teckel der DTK Gruppe Bonn. Die Stimmung war bei Mensch und Dackel hervorragend. Es war ein gelungener Tag, vielen Dank an alle, die hierzu beigetragen haben!

 24. Mai 2013

 

Eric feiert heute seinen 16. Geburtstag. Ein traumhaftes Dackelleben liegt hinter ihm, 13 Jahre mit seinem Adoptivpapa Engels (P)Oskar und seinen Freunden Engels Filu und Engels Janko. Und dann 3 Jahre mit uns Youngsters, meiner Schwester Piccolina und mir. Und schließlich kam noch meine kleine Tochter Engels Leola hinzu. Uns drei hat er erzogen und auf diese Weise Ingrid und Alexander enorm unterstützt. Wir sind alle glücklich und dankbar für jeden Tag, den wir mit dem kleinen Dackelmann verbringen dürfen. Er wird von uns allen sehr geliebt, besonders Ingrid und Alexander hängen sehr an ihm. Er ist unser heißgeliebtes kleines Knopfauge.

Eric sucht die Zutaten für sein Geburtstagsessen aus

Unser Knopfauge

07. Mai2013 

 

05. Mai 2013

Heute ist unser 3. Geburtstag. Wir haben ihn in Radevormwald bei Familie Neuser mit Brigitte zusammen gefeiert. Für mich war erster Schultag, ich soll die BHPS G machen. Der Tag war toll, strahlender Sonnenschein, zweistündiger Spaziergang durchs Revier und anschließend Entspannung pur auf dem Bauernhof von Friedhelm und Karin Neuser.

Und am Nachmittag wurde noch in der DTK-Gruppe Bonn gefeiert. Für uns Dackel hatten sich Alfred und Jessica Boos einen tollen Parcours ausgedacht. Vierbeiner wie auch Zweibeiner hatten viel Spaß!

Die Geburtstagskinder

28. April 2013 

 

Ich werde wieder Papa

Lucy von den Eifelhexen erwartet von mir kleine Eifelhexen. Alle sind überglücklich und ich bin schon sehr gespannt auf meine Kinder. Wenn ihr einem meiner Kinder ein schönes Dackelleben bieten wollt, dann könnt ihr mich gerne anrufen. Am allerbesten ist es aber sofort bei Martina Böse nachzufragen. 

 

Kurzhaarteckel "von den Eifelhexen"

 

Die werdenden Eltern Engels Plato und Lucy von den Eifelhexen

26./ 27. April 2013

 

Reise in den Harz

Wir haben eine Bildungsreise nach Hasselfelde nahe bei Halberstadt im Harz gemacht. Ingrid hat Verwandtenbesuche und Besichtigungstouren gemacht und ich habe mich den Wildschweinen im Harzer Wald gewidmet. Ich habe gleich ohne Vorbereitung die Eignungsprüfung zur Stöberjagd mit Schwarzwild bestanden. Alle waren begeistert von meinen Leistungen, normalerweise heißt es ja immer in Jägerkreisen bei uns Ausstellungsdackeln schön und dumm, bei uns heißt es aber superschön und superleistungsfähig. Ich hatte einen Riesenspaß, aber als ich mit den Wildschweinen in die Suhle wollte, hat mich der Gatterwart mit dem Käscher gefangen und ich zappelte wie ein Fisch im Netz. 

Gott sei Dank hat mich Ingrid sofort befreit.


Meine Tochter Leola war genauso bildungshungrig wie Ingrid. Im Schloss in Stolberg machte sie ganz alleine eine Besichtigungstour durch die wundervoll restaurierten Räume bis sie endlich Ingrid gefunden hatte. Eine gute Nase und Finderwillen hat sie, mal sehen wie sie sich weiter entwickelt.

15. April 2013 

 

Die Engels Hunde waren am Wochenende wieder sehr erfolgreich.

Auf der Zuchtschau in Essen haben fünf Engels Hunde ein vorzüglich erhalten:

Engels Faith wurde schönster Kurzhaarstandard, Engels Ilsebill schönster Jüngstenhund, Engels Hello-Kitty schönster Teckel der Ausstellung, Engels Monty erhielt vorzüglich. Meine kleine Tochter Leola war die jüngste Teilnehmerin, sie war gerade 6 Monate und einen Tag und wurde mit vv bewertet. Ich war nur Zuschauer und glücklich meine Verwandtschaft zu sehen. Herzlichen Glückwunsch an alle! 

Und vielen Dank an die DTK - Gruppe Essen für den tollen Sonntag!

03. April 2013 

 

Ostern 2013
Die Ostertage waren voller Erlebnisse für Mensch und Dackel.

Ostersonntag

Brigitte hatte zum Osterbrunch geladen und unser kleiner Eric durfte daran teilnehmen. Es muß sehr schön gewesen sein, ein Treffen mit sehr netten Menschen und drei Engels Senioren.

Das Essen war ausgezeichnet und die Stimmung hervorragend. Nochmals vielen Dank an Brigitte, die alle mit köstlichen Speisen so verwöhnt hat.


Ostermontag

Osterzuchtschau der DTK-Gruppe Mayen- Bendorf

Meine kleine Tochter ist zum ersten Mal im Ring gelaufen und hat ihre Sache schon ganz gut gemacht. Sie hat ihre erste "Prüfung" bestanden, den Wesenstest. Der Richter meinte, sie sei noch sehr jung, aber sie hat es ohne Probleme gemacht. 

Und dann wurde ich geholt. Es waren 29 Hunde gemeldet und um die 30 vollzumachen, bin ich dann im Ring gestartet. Das war gar nicht geplant. und die Überraschung für mich war groß, Ich wurde nämlich als schönster Standarddackel ausgewählt und habe das goldene Halsband der Gruppe Mayen- Bendorf überreicht bekommen. Der Richter hat zu Ingrid nur gesagt, und diesen tollen Burschen wollten Sie uns vorenthalten? Na ja, wir beide haben uns natürlich riesig gefreut, besonders Hans-Peter Stachowski, denn es war seine Idee und er hat mich aus meiner Box geholt!

Es war ein schöner Tag und wir haben es genossen liebe Freunde zu treffen. Mein Freund Bobby hat ebenfalls ein vorzüglich bekommen und ich gratuliere ihm herzlich. Die Dackel der Bonner DTK- Gruppe haben sich wieder vorzüglich präsentiert

Die drei Engels Senioren

Engels Erick (16 Jahre) liegt genussvoll in Noahs Sessel

Engels Hastamanana, Weltjugendsiegerin von Portugal

Engels Gretchen, am 14. April werden Gretchen und Hastamanana

13 Jahre alt

04. März 2013

 

Erfolgreicher Saisonbeginn 2013 für die Engels Hunde


Am Wochenende waren wir in Groningen in Holland und haben auf der Martinidogshow alle hervorragend abgeschnitten.

Engels Hello Kitty hat in der Jugendklasse V1 und das CAC erhalten und wurde beste Hündin.

Meine Schwester Engels Piccolina erlief in der Gebrauchsklasse ein V1 und erhielt das CACIB Reserve,

Und ich erhielt ein V1 und das CACIB und erfülle somit die Bedingungen für den WUT Champion, den Internationalen Schönheitschampion - C.I. B. ( Championat international de Beauté) und den Internationalen Ausstellungschampion - C.I. E. (Championat international d' Exposition). Ich glaube, ich entwickle mich so langsam zu einem Profi, wenigstens waren alle sehr zufrieden mit mir und ich wurde überschwänglich gelobt. Aber Ingrid war auch nicht schlecht, sie hat uns beide sehr gut geführt und ich bin richtig stolz auf sie.

Unsere Jüngste, Hello Kitty, war das Highlight. Sie ist gerade 9 Monate, war zum ersten Mal im Ring und auf Anhieb so erfolgreich, einfach Klasse!

Das Schönste war eigentlich das Wiedersehen mit Angelika Kuck. Begleitet wurde sie von meiner Cousine Vilde Lilly v.d. Wirsitzer Eichen, auch eine Enkelin von Engels Jago und eine Tochter von Engels Noah. Ich fand sie sehr hübsch und sie gefiel mir sehr gut. 

Und dann war noch meine kleine Tochter Engels Leonie dabei, sie ist wieder bei Brigitte eingezogen und ich konnte stolz meine beiden Töchter präsentieren. Unser Cheferzieher Eric hatte wirklich sehr viel zu tun und hat seine Aufgabe mit Bravour gemeistert. Er musste vier Youngsters betreuen: meine beiden Töchter, Engels Hello Kitty und Engels Ilsebill.

Das Rahmenprogramm für die Damen war sehr ansprechend: sehr schönes modernes Hotel, feines Abendessen, Spielabend für meine Töchter, morgendliches Sportprogramm im Hotelpool und anschließend hervorragendes Frühstück.

Es war ein gelungenes Wochenende!!

Als Belohnung gab es für uns am Sonntag ein besonderes Frühstück.

Die glückliche Engels Hello Kitty

Die beiden glücklichen Geschwister - Engels Plato und Piccolina

Die Belohnung, das besondere Frühstück

14. Januar 2013 

 

Ich hoffe, dass alle unsere Freunde Vierbeiner wie auch Zweibeiner gut in das Jahr 2013 gestartet sind und wünsche ihnen noch mal viel Glück, Gesundheit, Erfolg und besonders viel Spaß mit uns Dackeln.

Für uns war Ende 2012 und Anfang 2013 besonders aufregend. Ein Photograph kam ins Haus , machte herrliche Bilder von uns und Ingrid wurde von einem Journalisten interviewt. Das Ergebnis waren wunderschöne Fotos und ein langer und informativer Artikel , der zum Jahresende veröffentlicht wurde. Besonders hat mich gefreut, dass mein Freund Bobby, ein roter sehr schöner Langhaardackel auch in derselben Zeitung war, sein Bild war auf der ersten Seite zu sehen. Wir haben unsere Bonner DTK- Gruppe würdig repräsentiert, ob jetzt vielleicht viele neue Dackel in den Begleithundekursus kommen werden?

 

Hier geht es zum Zeitungsartikel

Meine kleine Tochter Leola ist für mich das größte Glück, sie ist schon sehr aktiv, intelligent und eine herrliche Spielkamaradin. Unser kleiner Eric hat mit fast 16 Jahren wieder die Position als Cheferzieher übernommen. Ich weiß nicht wie er es schafft die Kleine zur Ruhe und zum Einschlafen zu bringen, es klappt immer. Und ich bin froh, wenn ich dann wieder meine Ruhe habe und ein bisschen verschnaufen kann.

Leola mit ihrem Erzieher

Leola, die Große - 13 Wochen alt

Plato der Erfolgreiche

Die vier Teckel vom Brüser Berg

Das Dream-Team

Druckversion | Sitemap
2025 © bonner-hoehe.de